Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Herz, Humor, Empathie und die Fähigkeit, echten Teamgeist zu leben

56 Absolventinnen und Absolventen des Technischen Gymnasiums haben an der Erich-Hauser-Gewerbeschule ihr Abitur gemacht. Im vierzügigen TG mit seinen Schwerpunktfächern Mechatronik, Technik und Management, Gestaltungs- und Medientechnik sowie Informationstechnik konnten elf Fach- und Schulpreise für hervorragende Leistungen sowie 15 Lobe für gute Leistungen vergeben werden. Der Abitursschnitt lag bei 2,3.

Rottweil – Die Preise gibt es für besonders gute Leistungen mit einer Durschnittsnote von 1,7 oder besser. Sie werden zum Großteil von Sponsoren in Zusammenarbeit mit der EHG vergeben. Hinzu kamen 15 Belobigungen, die für einen Notenschnitt von 2,2 oder besser vergeben werden.

Die Absolventinnen und Absolventen verbrachten mit ihren Familien und den Lehrerinnen und Lehrern eine kurzweilige Abitursfeier am vergangenen Freitag. Die Stadthalle erlebte eine gebührende Feier. Durch den Abend führten Elena Wolter und Carl Zimmerer. Neben der Begrüßung durch Schulsprecher Leander Endres und der Festrede des neuen Schulleiters Michael Schuler wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Nach der Zeugnisübergabe bedankten sich die Abiturientinnen und Abiturienten bei ihren Lehrerinnen und Lehrern und natürlich auch Natali Fibich, der TG-Leiterin.
Für Michael Schuler, eine ehemaligen TG-Schüler, schloss sich ein Kreis und er blickte nach dem „Meilenstein“ Abitur in eine von Technik geprägte Zukunft. Leistung und Verantwortung seien eben nicht aus der Mode gekommen in einer sich immer schneller verändernden Welt. Denn obwohl KI immer besser werde, könne diese niemals nachvollziehen, wie es sei, ein eigenes Projekt erfolgreich abzuschließen, geschweige denn kreativ zu sein oder die richtigen Fragen zu stellen.

Schwerpunktfach Gestaltungs- und Medientechnik TGG2 (21)

Preise:
Julia Herdt

Fachpreise:
Schwerpunktfach: Lukas Barth (Vector Stiftung)

Informatik: Julia Herdt

Sport: Alfred-Maul-Preis: Tim Sommer (Alfred Maul Gedächtnis-Medaille)

Kunst: Jana Grimm (Buchpreis)

Belobigungen:
Verena Maria Weiß, Lukas Barth Marielle Sophie Schanz, Carl Zimmerer, Antonia Hilser, Lana Schmidt, Selina Wößner

Schülerinnen und Schüler mit Wohnort:

Lukas Barth, Rottweil
Arda Muhammed Caliskan, Wehingen
Vincenzo Domenic Ebel, Rottweil
Jana Grimm, Deißlingen
Antonia Heizmann Estudillo, Rottweil
Julia Herdt, Fluorn-Winzeln
Antonia Hilser, Schramberg
Sina Sophie Laufer, Lauterbach
Julia Sarah Luppold, Trossingen
Christoph Mink, Rottweil
Marielle Sophie Schanz, Gosheim
Jesco Carl Schmid, Vöhringen
Lana Schmidt, Tuttlingen
Tim Sommer, Rottweil
Sean Stark, Rottweil
Verena Maria Weiß, Deißlingen
Selina Wößner, Dornhan
Aleyna Yilmaz, Rottweil
Carl Zimmerer, Rottweil

Die Schüler des Profils Gestaltung-und Medientechnik. Foto: EHG

Schwerpunktfach Informationstechnik TGI2 (13)
Preise:
Torben Christian Baum, Sebastian Hepp, Silas Cox, Jonas Mauch

Fachpreise:
Preis bestes Abi: Torben Christian Baum (hansgrohe, Schiltach)

Schwerpunktfach: Torben Christian Baum, Gosheim (Vector Stiftung)

Informatik: Silas Cox (Kalisch System, Reutlingen)

Sebastian Hepp (Ferry Porsche Preis, Stuttgart)

Deutsch: Jonas Mauch (Scheffelpreis, Deutsche Literarische Gesellschaft e.V.)

Physik: Torben Christian Baum
(Mitgliedschaft in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft)

Geschichte: Torben Christian Baum (Landeszentral für politische Bildung)

Mathematik: Sebastian Hepp (Mitgliedschaft Deutsche Mathematische Gesellschaft)

Chemie: Sebastian Hepp (Mitgliedschaft Gesellschaft Deutscher Chemiker)

Moderne Fremdsprachen Italienisch: Sebastian Hepp (MAIT Germany, Rottweil)

Belobigungen
Max Blessing, Laurin Julian Meindorfer, Sebastian-Ioan Ungur,

Schülerinnen und Schüler mit Wohnort:

Torben Christian Baum, Gosheim

Max Blessing, Rottweil
Silas Cox, Gosheim
Leander Fritz Markus Endres, Schramberg
Sebastian Hepp, Rottweil
Jonas Mauch, Dunningen
Laurin Julian Meindorfer, Rottweil
Adonis Mjeku, Rottweil
Ionatan-Laurentiu Oprisoi, Trossingen
Fabrizio Romano, Bösingen
Niels Corvin Rothfuß, Niedereschach
Pascal Jacqui René Schwencker, Empfingen
Sebastian-Ioan Ungur, Schramberg

Die Schüler mit Schwerpunktfach Informationstechnik. Foto: EHG

Schwerpunktfach Mechatronik TGM 2

Preise:
Tom Jonas Ganter, Maximilian Aaron Alf

Fachpreise:
Schwerpunktfach: Tom Jonas Ganter (Vector Stiftung)

Informatik: Leonardo Aloe (Berthold Hermle AG, Gosheim)
BWL-Wirtschaft: Tom Jonas Ganter (Verein für Socialpolitik, Joachim-Herz Stiftung)

Physik: Tom Jonas Ganter, Maximilian Aron Alf und Florian Burkard
(Buchpreis und Mitgliedschaft in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft)

Ethik: Leonardo Aloe (Kalisch Systems, Reutlingen)

Belobigungen:
Florian Burkard, Niklas Dobrina, Leonardo Aloe

Schülerinnen und Schüler mit Wohnort:

Maximilian Aaron Alf, Rottweil
Leonardo Aloe, Immendingen
Arish Balakumar, Dornhan
Florian Burkard, Zimmern ob Rottweil
Niklas Drobina, Schramberg
Max Froehlich, Vöhringen
Tom Jonas Ganter, Bösingen
Arya Sarkawt Othman, Oberndorf am Neckar
Benjamin Jürgen Singer, Oberndorf am Neckar

Die Mechatronikschüler. Foto: EHG

Schwerpunktfach Technik und Management TGTM 2 (16)

Preise:
Nolan Keanu Schaffart, Jannik Stefan Bayer, David Johannes Hörr, Niklas Gabriel Hölsch

Fachpreise:
Schwerpunktfach: Nolan Keanu Schaffart (Vector Stiftung)

Informatik: Jannik Bayer (Berthold Hermle AG, Gosheim)

Wirtschaftslehre: Niklas Hölsch (Kreissparkasse, Rottweil)

Physik: Jannik Stefan Bayer
(Mitgliedschaft in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft)

Englisch: Nolan Keanu Schaffart (MAIT Germany, Rottweil)

Geschichte und Gemeinschaftskunde: David Johannes Hörr (Buchpreis, Buchhandlung Klein, Rottweil)

Sport: Jannik Bayer (Intersport Kirsner, Rottweil)

Belobigungen:
Valentin Alf, Pascal Bayer, Christian David Weber

Schülerinnen und Schüler mit Wohnort:

Valentin Alf, Rottweil
Jannik Stefan Bayer, Schömberg
Pascal Bayer, Schömberg
Kiril Dominik Bekker, Zimmern ob Rottweil
Leo Effinger, Epfendorf
Dion Hajredini, Rottweil
Niklas Gabriel Hölsch, Bösingen
David Johannes Hörr, Villingendorf
Bruce Brad Kopp, Rottweil
Robin Alexander Marquardt, Rottweil
Ben Oliver Müller, Rottweil
Nolan Keanu Schaffart, Rosenfeld
Philipp Scheible, Dietingen
Christian David Weber, Gosheim
Elena Wolter, Wehingen

Schüler des Schwerpunktfachs Technik und Management. Foto: EHG



Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button